WAI-Codes – Arbeitsfähigkeit sichtbar machen
Was sind WAI-Codes?
Die WAI-Codes sind ein praktisches Werkzeug, um den Work Ability Index (WAI) im betrieblichen Alltag einfach, anonym und datenschutzkonform anzuwenden und um die Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten und Unternehmen sichtbar zu machen.
Sie ermöglichen es, individuelle Rückmeldungen und anonymisierte Gesamtauswertungen auf Basis des wissenschaftlich fundierten WAI zu erstellen – ohne zusätzlichen Aufwand für Unternehmen oder Beschäftigte.
Jeder WAI-Code ist eine zufällig generierte Kennung, die einzeln oder im Unternehmen eingesetzt werden kann.
Die Nutzung der Codes ist nicht erforderlich, um den WAI ausfüllen zu können – sie ermöglicht jedoch individuelle Rückmeldungen und anonymisierte Gesamtauswertungen, die den WAI besonders praxisrelevant machen.
Wie funktionieren die WAI-Codes?
- Code erhalten:
Mitglieder des INQA WAI-Netzwerks erhalten jährlich eine festgelegte Anzahl an WAI-Codes – abhängig von der Größe der Mitgliedschaft.
Auch Nicht-Mitglieder (Unternehmen sowie Einzelpersonen) können WAI-Codes in unserem Shop erwerben, z. B. für Gesundheitsprojekte oder Mitarbeitendenbefragungen. - WAI online ausfüllen:
Beschäftigte füllen online den WAI-Fragebogen aus. Am Ende des Fragebogens geben Teilnehmende ihren WAI-Code und ihre E-Mail-Adresse ein.
Diese Eingabe ist Voraussetzung, damit die Daten abgesendet und eine individuelle Rückmeldung erstellt werden kann. - Individuelle Rückmeldung per E-Mail erhalten:
Nach dem Absenden wird automatisch eine persönliche PDF-Auswertung an die angegebene E-Mail-Adresse versendet.
Diese Rückmeldung enthält allgemeine Empfehlungen zur Erhaltung oder Verbesserung der Arbeitsfähigkeit, orientiert am Haus der Arbeitsfähigkeit und basierend auf arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen.
Datenschutz:
-
Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand der Rückmeldung verwendet.
-
Unternehmen, die WAI-Codes einsetzen, erhalten keinen Zugriff auf E-Mail-Adressen oder individuelle Ergebnisse.
-
- Anonymisierte Gesamtauswertung für Unternehmen:
Wenn mehrere Codes innerhalb eines Unternehmens genutzt werden, entsteht automatisch eine aggregierte Auswertung.
Diese zeigt, wie es um die Arbeitsfähigkeit im Unternehmen steht, wo Stärken liegen und ob Handlungsbedarf besteht – ohne Personenbezug oder Einblick in Einzelwerte.
Was lässt sich aus den Ergebnissen ableiten?
Die individuelle Rückmeldung bietet eine erste Orientierung und lädt zur Selbstreflexion oder zum Dialog ein.
Sie zeigt, welche Faktoren die eigene Arbeitsfähigkeit beeinflussen können, ersetzt aber keine persönliche Beratung oder detaillierte Ursachenanalyse.
Ein vertieftes Verständnis entsteht im Gespräch oder Coaching, wenn die Ergebnisse gemeinsam eingeordnet und konkrete Schritte abgeleitet werden.
Auch die Gesamtauswertung liefert einen Überblick über den Status quo der Arbeitsfähigkeit im Unternehmen.
Sie beantwortet die Frage, ob Handlungsbedarf besteht, aber nicht, welche konkreten Ursachen dahinterstehen.
Für weiterführende Analysen oder Vergleiche kann das Benchmarking im WAI-Netzwerk genutzt werden.
Nutzen der WAI-Codes
Für Beschäftigte:
-
Selbstreflexion: Bewusst wahrnehmen, wie es um die eigene Arbeitsfähigkeit steht
-
Orientierung: Allgemeine Empfehlungen zur Stärkung der individuellen Arbeitsfähigkeit
-
Transparente Rückmeldung: Individuelle PDF-Auswertung direkt per Mail
Für Unternehmen:
-
Überblick: Aggregierte Ergebnisse zur Arbeitsfähigkeit im Betrieb
-
Handlungsimpulse: Hinweise, ob und wo Entwicklungsbedarf besteht
-
Vergleichbarkeit: Nutzung der Ergebnisse im Benchmarking des WAI-Netzwerks
-
Datenschutzkonformität: Keine personenbezogenen Daten, kein Zugriff auf Einzelrückmeldungen
-
Praxisnähe: Einfacher Einsatz ohne eigene Erhebungsinstrumente
Vom wissenschaftlichen Index zum praxisnahen Werkzeug
Der Work Ability Index (WAI) liefert die wissenschaftliche Grundlage.
Die WAI-Codes machen seine Ergebnisse anwendbar und nutzbar – im betrieblichen Alltag, für Beschäftigte und Organisationen.
Sie ermöglichen Rückmeldungen, schaffen Transparenz und fördern den Dialog über Arbeitsfähigkeit – anonym, einfach und datenschutzkonform.
Im INQA WAI-Netzwerk können die anonymisierten Ergebnisse auf Wunsch für Benchmarking-Auswertungen genutzt werden.
So profitieren Unternehmen durch Vergleichsdaten, gegenseitiges Lernen und den Austausch mit anderen Betrieben.
Fazit
Die WAI-Codes sind ein praxisorientiertes Tool, das den WAI ergänzt.
Sie ermöglichen Rückmeldungen, schaffen Transparenz und fördern eine Kultur der Reflexion und Entwicklung.
Der WAI misst Arbeitsfähigkeit – die WAI-Codes machen sie nutzbar.
Sie möchten WAI-Codes nutzen oder mehr erfahren?
Gerne beraten wir Sie zur Anwendung und Auswertung.
06131 6039844 | gutentag@wainetzwerk.de