Seminare/Tagungen

Willkommen im Haus der Arbeitsfähigkeit!

10.11.2023

online
10.11.2023
10:00 - 11:30 Uhr
139,00 € zzgl. MwSt.
Teilnahmebescheinigung
Zur Anmeldung

Das "Haus der Arbeitsfähigkeit" ist Teil des finnischen Arbeitsfähigkeitskonzept, welches sich bereits seit 40 Jahren in der betrieblichen Praxis als nützliches Dialoginstrument im Kontext des Betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsfähigkeitsmanagements bewährt. Es ist ein Modell, das die Faktoren, die die Arbeitsfähigkeit beeinflussen, in Form eines Hauses abbilden.

Als erfahrene Expert*innen und Praktiker*innen in der Anwendung des Arbeitsfähigkeitskonzept möchten wir Ihnen in diesem WebSeminar das "Haus der Arbeitsfähigkeit" und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement näherbringen. Wenn Sie Ihr BGM neu aufstellen und/ oder weiterentwickeln und optimieren möchten, kann es hilfreich sein, sich erst mal zu orientieren, zu informieren und alle Möglichkeiten zu sondieren. In diesem Seminar schaffen Sie sich eine Grundlage für die Weiterentwicklung der praktischen Umsetzung Ihres BGM. Auf Basis der Seminarinhalte können Sie anschließend weiter entscheiden: Welchen Handlungsbedarf gibt es bei Ihnen im Betrieb? Welche Instrumente um das finnische Arbeitsfähigkeitskonzept können diesen Bedarf decken? Welche Kenntnisse benötigen wir noch für ein gutes BGM?

 

Ihr Nutzen

  • Sie lernen neue Möglichkeiten und Perspektiven für Ihr Betriebliches Gesundheits- und Arbeitsfähigkeitsmanagement kennen.
  • Sie werden dazu befähigt in einen ganzheitlichen Reflexionsprozess über die Arbeitsfähigkeit im Betrieb einzusteigen.
  • Sie können im Nachgang auf Grundlage des Handlungsbedarfs in Ihrem Betrieb über die weiteren Schritte für Ihr BGM entscheiden.

Teilnahmegebühren

139,00 € zzgl. MwSt.

Rabattmöglichkeiten:

  • 5 % auf die Teilnahmegebühr für Mitglieder des INQA WAI-Netzwerks
  • 10 % auf die Teilnahmegebühr bei einer Anmeldung bis zu 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

 

Befindet sich Ihre Arbeitsstelle oder Ihr Wohnort in Rheinland-Pfalz? Dann erhalten Sie 60 % der Teilnahmekosten zurück! Das Förderprogramm „QualiScheck“ macht es möglich. Wir sind akkreditierter Träger. Alle Informationen und die Fördervoraussetzungen können Sie mit Klick auf den Link nachlesen oder rufen Sie uns an, um sich bei uns zu informieren.

JETZT VORAUSSETZUNGEN PRÜFEN!

Die nächsten Termine:

10.11.2023: online

Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+